Inhaltsverzeichnis

Version 2.36.9 (15.04.2025)

4240374: Rechnung Prozess Anzahlungen

Beim Abacus-Export werden unbezahlte Anzahlungsrechnungen nicht an die Finanzbuchhaltung übergeben, bezahlte Anzahlungsrechnungen werden auf ein eigenes Anzahlungs-Konto gebucht.

4241031: Prüfmittelverwaltung QS-Prüfung / Webterminal

Webterminal QS-Prüfung:
Im Bereich der Prüfdatenerfassung gibt es einen neuen Container zur Anzeige des Prüfmittelartikels. Weiter lässt dieser Container ein Wechsel des Prüfmittelartikels zu.

Wenn in einem Prüfplan kein Prüfmittelartikel hinterlegt ist, aber das Häkchen "Prüfmittelartikelangabe bei Prüfdatenerfassung pflicht" gesetzt ist, kann erstmal kein Messwert erfasst werden. Stattdessen erschein ein Button zur Auswahl des Prüfmittelartikels. Der verwendete Prüfmittelartikel wird bei der Messwerterfassung zu jedem erfassten Messwert dokumentiert.
Ein neu ausgewählter Prüfmittelartikel wird bei der nächsten Messwerterfassung zur selben Prüfplanposition automatisch wieder vorgeschlagen.

Wenn der Prüfplan über keine Angabe zum Prüfmittelartikel verfügt aber über eine Prüfmittelgruppe, dann werden bei der Prüfmittelartikelauswahl im Webterminal nur Prüfmittelartikel zur Auswahl vorgeschlagen, welcher der Prüfmittelgruppe entspricht.

Prüfmittelartikel, bei denen die nächste Prüfung bereits überschritten ist, werden farblich gekennzeichnet.

4241034: Erweiterung IP-Prüfplan um Artikel für Prüfplan

IP-Prüfplan:
Unter Produktion -> Stammdaten gibt es einen IP-Prüfplan.
Hier können allgemeine IP-Prüfplantemplates mit einem frei definierbaren Kürzel angelegt werden.
Statt einem eigenen Prüfplan im Stamm-Arbeitsplan des Artikels kann hier alternativ auch ein IP-Prüfplantemplate ausgewählt werden. Eine eigenständige IP-Prüfplananlage pro Artikel / Arbeitsplanposition ist dann nicht mehr notwendig.

Bei der Erfassung eines Betriebsauftrags wird das IP-Prüfplantemplate aus dem Stamm-Arbeitsplan dann in den BA-Arbeitsplan-IP-Prüfplan kopiert.

4250053: Abrufmengen im Auftrag

Beim Speichern einer Auftragsposition wird geprüft, ob die Menge der Position der Verpackungseinheit des Artikels oder einem Vielfachen der Verpackungseinheit entspricht.
Ist dies nicht der Fall, wird eine Abfrage erscheinen, ob die Position dennoch gespeichert werden soll.