Inhaltsverzeichnis

Version 2.33.3 (25.07.2024)

4240570: Mengenumrechnung bei Stücklistenübernahme im BA

Betriebsauftrag - Anlage Reparatur-BA:
Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Mengenberechnung beim Erzeugen eines Reparatur-BAs aus dem Wareneingang Kunde bei der Umrechnung von der Lagereinheit Kilogramm in Produktionseinheit Gramm falsch abgestellt wurde.

4240697: Majesty: Datenbankmigrationen können mit alter Version nicht rückgängig gemacht werden

Beim Datenbank-Update von Majesty werden Fehler geloggt, der Client aber trotzdem mit Warnung gestartet. Zudem gibt es eine neue Notifikation, wenn die neuste gestartete Version höher ist als die aktuelle Version.

4240721: Auftrag: Restmengenänderung i.V. mit BA Kommssion

Restmengen ändern:
Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Auftragsrestmenge nicht reduziert werden konnte wenn der Auftrag bereits als Kommission in einem Betriebsauftrag hinterlegt wurde. Künftig wird bei einer Reduzierung der Auftragsmenge die hinterlegte BA-Kommissionierung reduziert.

Version 2.33.4 (26.07.2024)

4240737: BDE

BDE-Einstellungen;
Bei der Zustandsabfrage kann über das Häkchen 'Sicherheitsabfrage bei Produzieren beendet anzeigen' eingestellt werden, ob bei der Auswahl von "Produzieren beendet" eben vorab eine Abfrage erscheint, ob der Arbeitsgang wirklich auf erledigt gebucht werden soll.

Version 2.33.5 (06.08.2024)

4240680: Dispo: Keine Stücklistenauflösung bei Dispo-Bestellartikel

Bestellartikel mit P-Stückliste werden aus der Stücklisten-Auflösung ausgeschlossen, solange es sich nicht um Beistellteile handelt.

4240725: Etikettendruck: Performance beim Öffnen für große Aufträge

Das Öffnen des Etikettendrucks aus großen Aufträgen mit mehreren hundert Positionen über den Quicklink wurde hiermit deutlich beschleunigt.

4240768: Sortierung der Produktionsvorschlagsliste

Ein Problem bei der Sortierung des Drucks der Produktionsvorschlagliste nach folgender Reihenfolge wurde behoben:
1. Nach Kundenbemerkung (Prio1, Prio2)
2. Nach Liefertermin
3. Nach Artikelnummer
4. Nach Auftragsnummer und Positionsnummer

4240781: Dispo Angaben werden zurückgesetzt

Artikelstamm - Disposition:
Der Dispositionstyp wird künftig nicht automatisch zurückgesetzt, wenn ein anderes Feld angepasst wird.

4240783: ZUGFERD: Fehler Lieferschein- und Rechnungsdruck

Beim Lieferschein- und Rechnungsdruck erscheint kein Fehler mehr, wenn im Kundenstamm der Haken "Zugferd" gesetzt ist und das entsprechende Modul "ZUGFERD" vorhanden ist.

Version 2.33.6 (14.08.2024)

4240624: Löschung Arbeitsplan

Artikelstamm:
Es werden keine Arbeitspläne, Stücklisten, Prüfpläne, Produktdokumentationen gelöscht, wenn ein Artikel gelöscht wird, bei dem ein anderer Artikel für Arbeitsplan, Stückliste, Prüfplan, Produktdokumentation hinterlegt ist.

Version 2.33.7 (22.08.2024)

4240684: Majesty EDI: Artikelbezeichnng

Beim EDI-Auftragsimport werden nun die fremdsprachlichen Artikelbezeichnung beachtet, wenn der Kunden aus dem Ausland kommt und der Parameter "EDIArtikelbezeichnungUebernahme" gesetzt ist.

4240751: Fehler beim Artikel Excel Export

Artikel Export/Import:
Der Export aus der Maske "Artikel Export/Import" funktioniert nun ohne Fehler.

Version 2.33.8 (03.09.2024)

4240808: Druckdatum zurücksetzen bei verbuchten Rechnungen

Bei einer Rechnung, welche an die FiBu übergeben wurde, kann das Druckdatum nicht mehr zurückgesetzt werden.

4240825: Tabellen: Fehler beim Sortieren

Es wurde ein Fehler beim Initialisieren von neu angelegten Sortierungen in der Tabelleneinstellung behoben.

Version 2.33.9 (03.09.2024)

4231094: Anwendung: Fehlschlagende Tests

Unittests wurden überarbeitet.

4240602: Performanceproblem bei Gutschrift mit Materialrückbuchung

Gutschrift aus Rechnung erzeugen:
Der Fortschrittsbalken beim Abschluss des Wizard wird künftig genauer aktualisiert.
Die Performance wurde geringfügig verbessert.

4240736: Zuschlagstexte lassen sich nicht speichern

Alle Beleg-Masken mit dem Reiter "Fußdaten":
Im Reiter "Fußdaten" wird ein geänderter Zuschlagstext nicht geändert, wenn sich der Prozentsatz oder Betrag ändert.

4240754: Basic-UDI lässt sich nicht löschen

Im Artikelstamm auf dem Reiter "Zusatzdaten" ist es möglich die BasicUDI zu löschen.

4240801: Tooltipp beim Import von Kunden-VK's

In der Maske "Preiserhöhung Verkaufspreise" wurde der ToolTip für den Excel-Import für Kunden-Preise um alle notwendigen Excel-Spalten erweitert.

4240803: Auftragserfassung: Fehlerhafter Nummernkreis

Beim Löschen von kommissionierten Aufträgen, kommt es nicht mehr dazu, dass die nächste zu vergebene Nummer im Nummernkreis fälschlicherweise um eins heruntergesetzt wird.

4240840: Lieferanten-Wareneingang: Fehler beim Speichern mit anschließender QS-Prüfung

Es wurde ein Fehler beim Aufruf der QS-Prüfung nach dem Erfassen eines Wareneingangs-Lieferant behoben.

4240841: Verbesserungsmanagement: Fehler beim Anlegen benutzerdefinierter Abfragen

Es wurde ein Fehler beim Aufruf der benutzerdefinierten Abfragen behoben.

4240846: Tabellen: Fehler bei Sortierung nach bestimmten Spalten

Es wurde ein Fehler behoben durch den Spalten, die bisher sortierbar waren, aktuell nicht sortierbar/filterbar sind.

Version 2.33.12 (10.09.2024)

4240698: Vertrag: Start- und Endedatum pro Position

Vertragspositionen:
Es wurden die beiden Felder Start und Enddatum neu aufgenommen.
Künftig wird bei der Übernahme einer Vertragsposition in einen Auftrag oder Lieferschein das Startdatum sowie das Enddatum gegengeprüft. Sollte dieses nicht zulässig sein, wird die Position aus der Vorschauanzeige entfernt und eine entsprechende Meldung ausgegeben.

4240810: Bestelllosgröße im Artikel bei Fertigungsartikel

Das Speichern von Artikeln mit optimaler Losgröße ist auch möglich wenn nur eine Fertigungslosgröße eingetragen ist. Vorher war notwendig, dass die optimale Bestelllosgröße gefüllt wird.

4240832: Benutzereinstellungen lassen sich nicht mehr speichern

Workflow und Benachrichtigung können in den Benutzereinstellungen gespeichert werden, auch wenn der angemeldete Benutzer keine Rechte für das Speichern von Mitarbeitern hat.

Version 2.33.13 (10.09.2024)

4240752: Fehler bei Disposition

Der Parameter "BA_AufrundungBeimErzeugen" wird nur noch bei Produktionsvorschlägen verwendet.

4240755: Rechteproblem beim Ändern des Abstich

Stücklistenerfassung:
Die Felder "Abstich", "Ausschuss" und "ReststueckMenge" werden nicht mehr als Schlüsselfeld betrachtet.

4240765: GTIN Nummernkreis wird nicht mehr hochgesetzt

Wenn eine GTIN vergeben wird, wird der GTIN-Nummernkreis korrekt hochgezählt.

4240788: Seriennummer wird bei BA-Fertigmeldung auf QS-Lager nicht in QS-Prüfung angezeigt

Beim Freigeben von QS-Prüfungen mit mehreren Seriennummern wurde ein Fehler behoben.

4240789: Leere Positionen in der Disposition nach Löschen eines BA's

Disposition:
Wenn ein BA gelöscht und eine schnelle Disposition gestartet wird, wird die Anzeige der überzähligen BAs aktualisiert, sodass nicht nur die Menge stehenbleibt, ohne BA-Informationen (das gleiche gilt für überzählige Bestellungen).

4240800: BA wird nach Artikeländerung in Stückliste blockiert

Betriebsauftragserfassung:
Bei einer Stücklistenposition im Betriebsauftrag kann der Artikel nicht mehr geändert werden.

4240802: Fehler bei der Funktion Lagerbuchung unterdrücken

Wareneingang & Wareneingang aus Bestellung erzeugen:
Wenn in der Bestellerfassung im Tab "Zusatzdaten" der Haken für "Lagerbuchung unterdrücken" gesetzt ist, wird beim Buchen eines Wareneingangs kein Lagerzugang erzeugt.

4240829: Löschen von Daten mit Artikelbezug

Artikelstamm:
Im Artikelstamm ist es wieder möglich Daten zu löschen, welche in einer 1:n Bezieheung zum Artikel stehen.

Version 2.33.15 (17.09.2024)

4240494: Neuer Preis für AH-Arbeitsgang wird beim Haupartikel und nicht in der Lieferanten-AH-Preis-Tabelle a

Bei der Änderung eines Preises im Wareneingang aus einer AH-Bestellung wird korrekt der Artikel-Lieferant-AH-Preis angepasst, anstatt des Artikel-Lieferant-Preises.
Hierfür gibt es eine neue Maske "Lieferanten-AH-Preise aktualisieren", die analog zur bisherigen Maske "Lieferanten-Preise aktualisieren" funktioniert.

4240749: Bezeichnung bei dupliziertem Artikel direkt anzeigen

Wenn ein Artikel dupliziert wird, wird beim direkten Öffnen des Artikelstamms nach der Duplizierung die Bezeichnung korrekt angezeigt.

4240758: Dispodaten im Artikelstamm

Beim Erfassen von Dispo-Daten im Artikelstamm wurden einige Handling-Fehler überarbeitet. Unter anderem wurde, zum Beispiel der Mindestbestand, häufig falsch zurückgesetzt.

4240761: Anzeigefehler in Materialumbuchung Reparatur BA bei Materialumbuchung im Wizard

Beim Materialumbuchen von Reparaturvorgängen wurde ein Anzeige-Fehler behoben, der die Umbuchungen doppelt angezeigt hat.

4240787: Fehlermeldung beim Sortieren ohne Funktionseinschränkung

Tabellensortierung:
Es wurde ein Fehler bei der Sortierung behoben.

4240790: BA lässt sich nicht mehr splitten

Das Splitten eines Betriebsauftrages mit einem Stück ist nun wieder möglich.

4240833: Lieferantenrechnungen lassen sich nicht mit Buchungen löschen

Lieferanteneingangsrechnungen verwalten:
Wenn eine Lieferantenrechnung nicht gelöscht werden kann, da es Folgebelege oder Buchungen gibt, erscheint eine Meldung. Zudem wird der Nummernkreis nicht mehr zurückgesetzt.

4240855: Kunde: Fehler wenn Parameter für Angebotsvergabekriterium falsch gesetzt

Es wurde ein Fehler beim Ändern von Adressen behoben, wenn das im Parameter ANGEBOT_VERGABE_OFFEN hinterlegte Vergabekiterium nicht mehr vorhanden war.

4240889: Datenbank-Backup: Standard-Verbindung anpassen

Der Standard-Server für den Datenupload wurde geändert.

4240893: Berechnung Stangenmaterial bei der Dispo

Die Dispo wird auch bei Artikeln, die als Stangenmaterial geführt werden, korrekt berechnet.

4240904: Wareneingang: Fehlermeldung bei Änderung von EK-Preisen

Das Speichern einer Wareneingangsposition ist wieder möglich.

Version 2.33.16 (18.09.2024)

4240762: kein Druck des Werkszeugnis in Papierform

Druckfunktion:
Beim Druck auf den Drucker werden die Zertifikate mitgedruckt.

4240805: Lieferant im Sachkonto permanent belegt und lässt sich auch nicht entfernen

Wenn in der Sachbearbeiterauskunft ein Artikel mit einem Hauptlieferanten eingegeben wird, wird in der Maske nicht mehr automatisch der Lieferant gefüllt. Zusätzlich ist es nun möglich, den Lieferanten zu leeren, auch wenn der Artikel noch gefüllt ist.

4240910: Artikel: Mindestbestände wird gelöscht bei Stücklistenänderung

Der Mindestbestand im Artikelstamm wird nicht gelöscht, wenn sich die Revision der Stückliste erhöht.

Version 2.33.17 (23.09.2024)

4240873: Artikelbezeichnung beim EDI Import

Wenn der Parameter "EDIArtikelbezeichnungUebernahme" gesetzt ist, erfolgt die Ermittlung der Artikelbezeichnung bei Auftragsimport wie bei der manuellen Anlage, so dass die Artikelbezeichnung auch in der entsprechenden Sprache oder für den Kunden spezielle Artikelbezeichnungen geladen werden.

Version 2.33.18 (23.09.2024)

4240750: Temporärer Artikel ohne Mengeneinheiten

Beim Anlegen von temporären Artikeln wird die Produktions-Mengeneinheit gemäß dem Parameter gesetzt. Ist dieser nicht gefüllt, wird die Standard-Objektvorbelegung verwendet.

4240881: Verkauf: Rohertrag bei duplizierten Angeboten

Angebot duplizieren:
Beim Duplizieren von Angeboten wird bei gesetztem Haken "Preise des Angebots neu ermitteln" der EK-Preis neu ermittelt.

Version 2.33.19 (25.09.2024)

4240872: Datev Export Kontenumkehr und Stammdaten

Datev-Export:
Wenn Stammdaten exportiert werden, werden bestimmte Felder nicht mit dem Wert 0, sondern leer übertragen und es wurde ein Problem bei der Kontenumkehr für Kreditoren behoben.

4240894: Kundenzuordnung nach Fertigmelden im BA nicht mehr ersichtlich

Die Kommissionierungen im Betriebsauftrag werden nicht mehr gelöscht, wenn ein Lieferschein für den im Betriebsauftrag kommissionierten Auftrag erzeugt wird.

Version 2.33.20 (26.09.2024)

4240952: BA Nacharbeit mit Lagerware

Betriebsauftragserfassung:
Es wurde ein Fehler beim Erfassen von Materialbuchungen zu einem Nacharbeits-BA behoben.

Version 2.33.22 (02.10.2024)

4240963: Ausfuhrerklärung: Ausgangszollstelle mit falschem Feld verknüpft

Ausfuhrerklärung:
Das Feld Ausgangszollstelle der Kundenadresse wird jetzt richtigerweise in das gleichnamige Feld der Ausfuhrerklärung übernommen.

Version 2.33.23 (08.10.2024)

4240809: Blättern in Masken funktioniert nicht mehr korrekt

Liefert eine Abfrage/Suche keine Ergebnisse, dann werden die Datensätze in der Maske nicht gefiltert und beim Blättern über die F-Tasten stehen alle Datensätze zur Verfügung.

4240883: Artikel: "tabellarisch löschen Funktionen" aktualisieren BA's nicht

Artikelstamm (Positionen tabellarisch löschen):
Bei den Funktionen zum tabellarischen Löschen von Stücklisten, Arbeitsplänen und Prüfplänen im Link-Menü des Artikelstamms erscheint auf dem entsprechenden Reiter eine Abfrage, ob offene Betriebsaufträge aktualisiert werden sollen.

Version 2.33.24 (08.10.2024)

4240936: Mitarbeiter: Speichervorgang ist nicht korrekt

Änderungen bei den Benachrichtigungseinstellungen im Mitarbeiterstamm werden korrekt gespeichert.

Version 2.33.25 (08.10.2024)

4240764: Fehlende Meldung bei abweichender Verpackungseinheit

Ist die bestellte Menge nicht ein Vielfaches der Verpackungseinheit erscheint eine Abfrage, dass die bestellte Menge nicht einem Vielfachen der Verpackungseinheit entspricht und ob dennoch gespeichert werden soll.

4240874: Dispo und Sachkonto mit abw. Lager-Artikel-Nr.

Bei aktivierter Stücklistenauflösung kommt es nicht mehr zum Verwerfen von Dispositionsdatensätze, wenn Artikel in derselben Stücklistenhierachie sich einen Artikel für Lagerführung teilen.

4240875: Währungsumrechnung CHF

Währung:
Die Aktualisierung der Währungen über die EZV-Schnittstelle wurde auf das neue Format angepasst.

4240908: Artikelstamm: Übernahme Stücklisten/Pläne/Zeichnungen

Bei Übernahme von einem Arbeitsplan über die Maske "Listen aus anderem Artikel übernehmen" werden bei AH-Arbeitsgängen die Daten korrekt übernommen werden.

4240933: Disposition: Optimale Bestelllosgröße wird ignoriert

Disposition:
Bestellartikel mit optimaler Bestellosgröße werden immer aufgerundet.

Version 2.33.27 (15.10.2024)

4240912: Sachkonto: Sortierung innerhlab vom gleichen Termin

Die Planungsansicht im Sachkonto wird als letztes Sortierungskriterium absteigend nach Saldo sortiert.

4240971: Artikel: Übernahme von Plänen

Listen aus anderem Artikel übernehmen:
Künftig werden die Checkboxen beim Auswählen des Quellartikel vorbelegt.

Version 2.33.28 (15.10.2024)

4240804: Inkonsistenter Datenbestand durch Speichern einer Wareneingangsposition

Wareneingang Lieferant Erfassung:
Beim Speichern einer Wareneingangsposition wird vorher geprüft, ob ein Bestellbezug mit der jeweiligen Positionsnummer vorhanden ist, sodass es zu keinem inkonsistenten Datenbestand führt (dasselbe gilt auch für den Lieferantenlieferscheinbezug mit der jeweiligen Positionsnummer).

4240877: Verkauf: Bestellung aus Auftrag erzeugen

Auftragserfassung:
Das Erzeugen von Bestellungen aus dem Auftrag über das Links-Menü wird nur für die Positionen verhindert, zu denen es bereits eine kommissionierte Bestellung gibt.

Falls ein Auftrag bereits eine kommissionierte Bestellung hinterlegt hat, die bereits gedruckt wurde, erscheint eine Meldung, damit der Benutzer informiert ist.

Falls eine kommissionierte Bestellung hinterlegt ist, die jedoch noch nicht gedruckt wurde, erscheint eine Abfrage. Wird diese mit „Ja“ bestätigt, öffnet sich ein Fenster, in dem die Bestellmenge angepasst und erhöht werden kann.

4240882: Etikettendruck: Falsche Ermittlung von Etiketten i.V. mit Etikettengruppen

Etikettendruck:
Beim Druck von Etiketten werden nur Etiketten vorgeschlagen, welche für den entsprechenden Bereich (Auftrag, Lieferschein, Wasreneingang, etc) definiert sind.

Version 2.33.31 (22.10.2024)

4240939: Lagerbewertung: Artikeln mit Beistellteilen

Lagerbewertung:
Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Ermitteln von Einkaufspreisen mit Beistellteilen die Beistellteilkosten falsch abgestellt wurde.

4240981: FREMD-EDI mit ungültige Angabe im Wunschtermin

Ungültige Inhalte werden beim EDI-Import ignoriert und führen nicht zu einem Fehler oder Abbruch.

4240982: Lager: Bewertung bei manuellem Zugang

Lagerbewertung Erfassung:
Beim manuellen Einbuchen einer Charge wird in der Lagerbewertung mit dem Wert für die Preiseinheit gem. der Lagermengeneinheit geschrieben.

Version 2.33.32 (16.10.2024)

4240760: Inventurdatum bei Bestandserhöhung

Wenn eine Inventurposition erhöht wird, wird sie in einer Folge-Inventur nicht mehr zur Zählung vorgeschlagen.

4240937: Dispo: Abweichende Anzahl von Produktionsvorschlägen

Bei der Stücklistenauflösung in der Dispo werden Artikel für Lagerführung genutzt, um Zusammenhänge zu ermitteln.

4240831: Ausschuss wird auf QS-Lager bei BA-Fertigmeldung gebucht

Wenn bei einem Betriebsauftrag mit einem seriennummergeführten Artikel eine Fertigmeldung mit Ausschuss verbucht wird, dann wird die Ausschussmenge korrekt ausgebucht und wird nicht auf den Lagerplatz der Fertigmenge gebucht.

Version 2.33.36 (29.10.2024)

4240830: Rechnung: Benutzerdefinierte Abfrage wird nicht angezeigt

Die User-ID kann per UBSF12-Selectbox eingetragen werden, sodass die Abfragen nun auch für den richtigen User erscheinen.

Version 2.33.37 (29.10.2024)

4240966: Fehler in der Web-Schnittstelle

Web-Schnittstellen-Verwaltung:
Künftig können auch Websiten ohne http/https angegeben werden.
Zusätzlich wurde ein Fehler behoben durch den der benutzerdefinierte Code nicht abgespeichert werden konnte.

4240969: Artikeleinkaufspreisberechnung

Artikeleinkaufspreisberechnung:
Bei der Artikeleinkaufspreisberechnung werden die Werte der Baugruppen nicht mehr berücksichtigt. Dadurch werden nur die Werte der Stücklistenteile einbezogen, um Doppelberechnungen zu vermeiden.

Version 2.33.39 (29.10.2024)

4240759: Fehler beim ändern der Reihenfolge im Masken-Explorer

Im Betriebsauftrag-Masken-Explorer unter dem Tab "Arbeitsplan" lassen sich die Tabs nun korrekt verschieben und speichern.

4240887: Verkauf: Kundenmahnung erzeugen ohne Erhöhung der Mahnstufe

Kundenmahnung aus Rechnung erzeugen:
Wenn im Wizard die Option "Mahnstufe erhöhen" nicht ausgewählt ist, wird die Mahnung korrekt erstellt, ohne die Mahnstufe zu erhöhen.

4240907: Leihset: Doppelter Lagerbestand nach Rückbuchung WE-Kunde

Leihset-Verwaltung:
Nach der Rückbuchung eines Leihset über einen Wareneingang-Kunde wird das Leihset wieder vom Konsi-Lager abgebucht.

4240970: EInkauf: Restmenge im Lieferanteb-LS stimmt nicht nach WE

Wareneingang aus Lieferantenlieferschein erzeugen:
Wenn ein Wareneingang Lieferant auf einen Lieferantenlieferschein mit Bestellung gebucht wird, so wird die Restmenge korrekt vermindert.

4241041: Rechte: Anzeige der EK Preise

Wenn bei einer Benutzergruppe der Haken "VK-Preise ausblenden" gesetzt ist und der Haken bei "EK-Preise ausblenden" nicht gesetzt ist, werden die EK-Preise im Artikelstamm korrekt angezeigt.

4241046: Intrastat: Fehler beim Export mit Straße ohne Leerzeichen

Es wurde ein Fehler beim IntrastatExport Ausfuhr behoben.

Version 2.33.41 (05.11.2024)

4240756: Schwere Performanceprobleme bei Lieferscheinerzeugung via Wizard

Performance - Generell:
Die Performance beim Ermitteln von Lagerbuchungen wurde in Majesty verbessert.

4240834: Übernahme der geänderten P-Stückliste in offene Betriebsaufträge funktioniert nicht

Artikelstamm - Aktualisierung Offener Betriebsaufträge:
Künftig werden Betriebsaufträge mit hinterlegter Fertigungsliste auch berücksichtigt.
Sollte eine Stücklisten- oder Arbeitsplanposition mit eingetragenen Fertigungslisten bearbeitet werden, so werden nur offene Betriebsaufträge mit keiner oder exakt dieser Fertigungsliste als Änderungsvorschlag ermittelt.

4241001: EDI Zentrale

In der Datenbank in der Tabelle "tab_Edikopfdaten" sind die Spalten GLN, GLNLIEFERSCHEIN und GLNRECHNUNG nun 13 Zeichen lang.

4241002: Produktion: Bestellwert bei AH Bestellung aus BA

Vorschau - AH-Bestellung für Lieferant erzeugen:
In der Vorschau werden die Kopf-Beträge für die Bestellung korrekt ermittelt, so dass diese in der Vorschau angezeigt werden.

4241016: Rappenrundung Skonto CAMT

Beim CAMT-Import und bei der manuellen Erfassung von Zahlungseingängen wird nun die Rappenrundung angewendet.

4241075: Parameter für Lieferterminübernahme von Bestell- in Auftragsposition doppelt

Der Parametertext des FP AUFTRAG_KOMMISSION_LEFERDATUM wurde umformuliert.

Version 2.33.44 (06.11.2024)

4241098: Offene Betriebsaufträge AH-Bestellungen prüfen

Offene Betriebsaufträge aktualisieren:
Es wurde ein Fehler behoben, durch den AH-Bestellungen bei Änderung eines Arbeitsplanes nicht geprüft wurden.

Version 2.33.47 (12.11.2024)

4240885: Linksmenü verdoppelt sich bei abgekoppelten Masken

Wenn Masken abgekoppelt werden, werden LinkMenus korrekt angezeigt.

4240940: Etikettendruck: Unterpositionen i.V. abw. Lager-Artikel-Nr.

Beim Druck von Auftragsetiketten von Aufträgen mit Unterpositionen ist der gedruckte Artikel bei "pro Stück" und "pro Charge" immer der Artikel der Auftragsposition.

4241064: Allgemein: Export/Import in Tabellen

Beim Excel-Import über das Kontextmenu von Tabellen werden Relationen genauer ermittelt, sodass es nicht mehr zum falschen Setzen von Feldern kommen kann.

4241089: EDI: Keine Uhrzeit in Lieferdatum importieren

Es werden keine Uhrzeiten mehr in das Lieferdatumsfeld der Auftragsposition importiert.

Version 2.33.48 (12.11.2024)

4240884: Verkauf: Zulassungprüfung bei Belegduplizierung/Kundentausch

Zulassungsprüfung angepasst.
Künftig kann der Kunde eines Beleges nicht getauscht werden, wenn einzelne Positionen für den neuen Kunden nicht zugelassen sind.

Zusätzlich erfolgt die Zulassungsprüfung beim Einlesen der Handelsstückliste vorab auf den Haupt- sowie den Positionsartikeln.

Nicht zugelassene Positionen werden bei gesetztem Parameter "VerkaufArtikelZulassung_SpeichernVerhindern" weiterhin in den Tabellengrids angezeigt, können jedoch nicht bearbeitet werden.

4241038: Einkauf: Fehler bei Kommission in BE

Leere Verpackungseinheiten in den Lieferanten-Preisen werden nun abgefangen.

4241040: Einkauf: Vorbelegung EK bei Aktualisierung AH-Preise

Bei Änderung eines EK-Preises in einer AH-Bestellung wird der Preis nun in der Maske " Lieferanten-AH-Preise aktualisieren" korrekt vorbelegt, auch wenn der BasisEK bisher 0 war.

4241063: Stammdaten: Verkaufspreisliste Mehrfachauswahl

Verkaufs-Preislistendruck / Mehrfachauswahl:
Wenn die Datum-Mehrfachauswahl geöffnet wird, ist das auf der Maske vorbelegte Datum nicht mehr automatisch in der Mehrfachauswahl hinzugefügt. Dieses muss ab sofort erst bestätigt werden.

Version 2.33.49 (14.11.2024)

4241132: Fehlermeldung beim Drucken

Eine Fehlermeldung beim Druck wurde behoben.

Version 2.33.51 (19.11.2024)

4241003: Allgemein: Meldung DB Prüfung

Wenn beim Majesty-Start Datenbankfehler durch Indizes ausgelöst werden, wird der Hinweis auf aufgetretene Fehler nicht mehr angezeigt, da diese unkritische für die Verwendung sind.

Version 2.33.52 (26.11.2024)

4241073: Vorbelegung Zuschlagsart

Alle Verkaufsbelege:
Die Zuschlagsart in den Positionszuschlägen wird korrekt vorbelegt.

4241090: Fertigungslisten-Auswahl wird bei Arbeitsganganlage im Artikelstamm nicht gespeichert

Artikelstamm:
Wird im Artikelstamm im Reiter "Arbeitsplan" ein Arbeitsgang neu hinzugefügt und vor dem Speichern direkt in der Fertigungslisten-Auswahl eine Fertigungsliste angewählt, wird die Position in der Fertigungsliste gespeichert.
Das Gleiche gilt für die Stücklisten und Prüfpläne.

4241171: Artikel: Fehler beim Hinterlegen eines Prüfplans

Es wurde ein Fehler beim Ändern der Arbeitsplan-Prüfplan-Prüfungsart behoben.

Version 2.33.54 (27.11.2024)

4241168: Leihset: Fehler bei Freigabe

Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Freigabe-Lagerplätze des Leihsets nicht gefunden wurden und Majesty auf einen Fehler gelaufen ist.

Version 2.33.55 (03.12.2024)

4241158: Vorbelegung Auftragserfassung "KwAndrucken" nicht möglich

Auftragserfassung:
Der Standardwert des Feldes "Auftrag.KwAndrucken" kann über die Objekt-Vorbelegungen vorbelegt werden.

Version 2.33.56 (03.12.2024)

4241160: Benutzereinstellungen werden nicht gespeichert

Ein Fehler, der die Änderungen an Benutzereinstellungen beim Speichern wieder verwirft, wurde behoben.

4241175: Skript: Fehler beim Ausführung in Fremdsprache

Die Wahl der Sprache verhindert die Ausführung von Skripten nicht mehr.

Version 2.33.58 (11.12.2024)

4241198: Produktion: BA Materialumbuchung "Gesamtbedarf" falschi.V. Menge pro

Betriebsauftrag erfassen / Materialumbuchung:
Es wurde ein Fehler behoben durch den die MengeProBeleg beim Anlegen einer Stückliste zu spät berücksichtigt wurde.

4241224: Anwendung: Fehler beim Start mit UDFs

Indize werden vor dem Anlegen auf Gültigkeit geprüft.

Version 2.33.59 (11.12.2024)

4241092: Performance AH-Bestellung im Stapel in Produktion

AH-Bestellung für Lieferant erzeugen:
Der Fortschrittsbalken aktualisiert sich künftig anhand der Datenmenge.
Zusätzlich wurde die Performance geringfügig optimiert.

4241206: Nachkalkulation Preis

Belegpreise-Berechnung:
- Das Maskenverhalten wurde verbessert.
- Neue Option Nachkalkulation wurde aufgenommen (Nachkalkulation werden anhand der Fertigmeldungen des eingegebenen Zeitraumes ermittelt und neukalkuliert)
- Optimierungen in der Maske Kalkulation Neuermittlung

Version 2.33.63 (16.12.2024)

4241263: [NOTFALL] Ticket #654628 - jeder eingelastete BA ist falsch

Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei der BA-Anlage die Stücklistnemengen fälschlicherweise pro 1 Stück übernommen wurde.

Version 2.33.64 (17.12.2024)

4241193: Verkauf: Lieferdatum bei E-Rechnung

Beim Druck eines ZUGFeRD-Dokuments aus der Rechnung heraus wird künftig das Lieferungsdatum statt das Rechnungsdatum gedruckt.

4241225: Anwendung: Formname in Formsettings zu kurz

Die Längenbegrenzung des Formnamen in der Tabelle tab_sys_FormSettings wurde auf 200 Zeichen erhöht (vorher 50 Zeichen).

4241288: Bestellung: Fehler bei fehlendem Lieferantenpreis

Es wurde ein Fehler behoben, durch den es beim Erzeugen von AH-Bestellungen zu einer Null-Exception kommen konnte.

Version 2.33.66 (21.01.2025)

4250039: Betriebsauftrag: Fehler beim Duplizieren

Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Duplizieren eines Betriebsauftrages verhindert wurde, wenn zuvor einmal der Arbeitsplan aufgerufen wurde.

Version 2.33.67 (21.01.2025)

4241270: Lager: Mengen in Chargenrückverfolgung

Rückverfolgung von Chargen-/Seriennummern:
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Stücklistenabgänge unterschiedlicher Artikel mit gleicher Chargennummer zusammengerechnet wurden.

Version 2.33.68 (29.01.2025)

4241201: Preisliste: Mehrfachauswahl Stichtag

Bei Eingabe eines Datums in die Textbox der Mehrfachauswahl wird nun die Mehrfachauswahl zurückgesetzt.

4250042: Storno BA-Fertigmeldung: Markierung wird nicht übernommen

Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Markierung des Stücklistenmaterials nicht bei der Demontage vorbelegt wurde.

4250044: Tabelleneinstellungen: Einstellungen gehen verloren

Es wurde ein Fehler behoben durch den benutzerdefinierte Tabelleneinstellungen nach einem Majesty-Neustart nicht gespeichert oder gänzlich gelöscht wurden.

Version 2.33.69 (29.01.2025)

4241275: Mitlaufende Kalkulation mit AH-Arbeistgängen

Bei der mitlaufenden Kalkulation werden die AH-Preise korrekt berechnet, wenn es eine AH-Bestellung mit einer AH-Artikel-Nr. ist, bei der mehrere Betriebsaufträge verknüpft sind.
In diesem Fall werden die Kosten entsprechend auf die unterschiedlichen AH-Arbeitsgänge umgelegt.

Version 2.33.71 (05.02.2025)

4241271: Fehlerhafte Lagerbewertung

Wareneingang Lieferant Erfassung/Löschen:
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Buchen von Wareneingängen am gleichen Tag zur identischen Charge zu viele Lagerbewertungssätze geschrieben wurden.

- Es wurde zusätzlich ein weiterer Fehler behoben, durch den den eine EKPreis-Bewertung zusätzlich beim Löschen des Wareneinganges geschrieben wurde. Zukünftig werden alle verknüpften Lagerbewertungen des Wareneinganges beim Löschvorgang gelöscht.

4241278: Etiketten: Reportänderung wird nicht gespeichert

Nach dem Öffnen der Maske "Etikettenverwaltung" und der Bearbeitung eines Etikettes, wird die vorgenommene Änderung nach erneutem Öffnen des Etikettes gespeichert, sofern mit gesetztem Paramter "ReportAendernInEigenemProzess" gearbeitet wird.

Version 2.33.73 (12.02.2025)

4250138: Benutzerdefinierte-Abfragen: Benutzer kann nicht geändert werden

Der Username wird in der Maske für Benutzdefinierte Abfragen korrekt gesetzt, wenn dieser geändert wird.

Version 2.33.74 (12.02.2025)

4241247: Gültige Dateiformat beim Hintergrundbild setzen

Beim Hinterlegen eines Bild als Hintergrund von majesty sind nur die Dateien mit den Endungen .JPG, .JPEG, .PNG, .GIF oder .BMP zulässig.

4250093: Stammdaten: Kunden-Preiserhöhung Datum für Preisselektion

Beim Export der Kundenpreise in der Preiserhöhung VK wird nur das gültig von Datum des Export (ubsDateTimeGueltigVonExcelExportKundenPreise) für die Selektion/Ermittlung der Preise verwendet.

Version 2.33.75 (19.02.2025)

4250085: Artikelstamm: Dispo Daten i.V. abw. Artikel-Nr. für Lagerführung

Im Artikelstamm werden auf dem Reiter "Dispo" alle Punkte ausgegraut, wenn der aktuelle Artikel einen abw. Artikel für die Lagerführung hat.

Version 2.33.76 (19.02.2025)

4241272: Verkauf: Import aus Excel i.V. Handelsstücklisten

Wird beim Import aus Excel In einem Angebot oder Auftrag im Wizard "Import von Artikeln mit Handelsstückliste" die Stücklistenposition als eigenständige Position eingelesen, dann werden diese Positionen direkt im Anschluss an die Set-Hauptposition eingelesen und nicht am Ende der Positionen nach dem Excel-Import.

4250147: Angebot: Staffelpreise werden nicht übernommen

Bei der Erfassung einer Angebotsposition werden die entsprechenden Mengenstaffeln aus dem Stamm in das Angebot übernommen.

4250156: Anwendung: Newsletter beim Start anzeigen

Beim Start von Majesty wird der letzte versendete Newsletter zu Majesty angezeigt. Diese Maske kann geschlossen werden, womit die Maske bis zum nächsten Newsletter nicht mehr angezeigt wird. Alternativ kann die Maske "später angezeigt" werden, womit die Maske auch ohne Änderung am Newsletter beim nächsten Start von Majesty erneut angezeigt wird.

Version 2.33.77 (27.02.2025)

4241280: Artikel: Arbeitsplan Übernahme legt leere AH-Preise an

Arbeitsplan aus anderem Artikel übernehmen:
Es wurde ein Fehler behoben, durch den den leere AH-Preise angelegt wurden.
Zusätzlich wurde behoben, dass die AH-Preise mehrfach angelegt wurden, wenn der Arbeitsplan bereits bestehende Artikel-Lieferanten-AH-Preise besitzt.
Künftig wird der bestehende AH-Preis zu dem Lieferanten überschrieben und aus dem neuen Arbeitsplan eingelesen. Falls der bisherige Artikel bereits zu einem AH-Arbeitsgang weitere Lieferanten-Preise angelegt hatte, die nicht im Quellartikel hinterlegt waren, bleiben diese unberührt.

4250027: Stammdaten: Dokumente im Arbeitsplan bei Übernahme Links-Menü

Listen aus anderem Artikel übernehmen:
Künftig wird der Dokumentenreiter Prüfplan/Arbeitsplan/Stückliste des Quellartikels auch in die neuen Positionen des Zielartikels übernommen.

Zusätzlich wurde angepasst das wenn der Quellartikel einen Alternativen Artikel für Stückliste/Prüfplan hat die weiteren Selektionspunkte weiter eingelesen wurden. Aktuell wurde das einlesen ohne Meldung gestoppt.

Version 2.33.78 (05.03.2025)

4250183: Anwendung: Fehler beim Start durch nicht installierte WebView

Wenn Webview2 nicht installiert ist, wird beim automatischen Öffnen des Newsletters keine Fehlermeldung mehr angezeigt. Zudem wurde die Meldung beim Anzeigen von Webview-Sidebars verbessert.

Version 2.33.79 (11.03.2025)

4250197: Artikel: Objektvorbelegungen werden nachträglich überschrieben

Wenn Preiseinheiten von Artikeln in der Objektvorbelegung gesetzt werden, werden sie nicht mehr bei der Neuanlage überschrieben.

Version 2.33.80 (13.03.2025)

4250205: Verkauf: Durchnummerierung Handelsstücklisten

Bei der Übernahme einer Handelsstückliste werden die Positionen wieder durchnummeriert.

Version 2.33.83 (02.04.2025)

4230403: Disposition: Automatische Kommissionierung nach allen Belegen

Automatische Kommissionierung kann in der Disposition über diverse Parameter an- und ausgeschaltet werden. Hier wurde der Ablauf so geändert, dass alle gewählten Belege zuerst erzeugt und dann kommissioniert werden. So werden Prioritäten, wie zum Beispiel Liefertermine besser eingehalten.

Version 2.33.85 (15.04.2025)

4240374: Rechnung Prozess Anzahlungen

Beim Abacus-Export werden unbezahlte Anzahlungsrechnungen nicht an die Finanzbuchhaltung übergeben, bezahlte Anzahlungsrechnungen werden auf ein eigenes Anzahlungs-Konto gebucht.